KI & Big Data

Warum US-Clouds für Schweizer Firmen illgeal sind

Die Bundesverfassung garantiert in Art. 13 BV den Schutz der Privatsphäre und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Jede elektronische Verarbeitung von Personendaten muss verhältnismässig, zweckgebunden und transparent erfolgen. Das revidierte Datenschutzgesetz (DSG) verlangt in Art. 4 Abs. 1 DSG die Zweckbindung, in Art. 5 DSG die Rechtmässigkeit und Treu und Glauben sowie in Art. 7a […]

Instagram und Facebook Bezahl-Abo: Kosten, Datenschutz und Konto-Löschung

Instagram (und Facebook) zwingt seit dem jüngsten Update alle Benutzer in der Schweiz, schon vor dem Feed eine Entscheidung zu treffen: Darum erscheinen beim App-Start jetzt klare Buttons statt direkt Ihrer Timeline. Bedeutung für Schweizer Nutzer:innen Gerade Schweizer Verbraucher, die bislang freien Zugang gewohnt sind, müssen ihre Prioritäten neu setzen: Privatsphäre versus Kosten. Unterschiede der […]

Grok und X App: Berechtigungen, Tracking, Serverstandorte und DSG-Konformität

Smartphone Apps wie X und die KI Grok (xAI) sind weltweit in den Top-Download-Charts. Während X als etablierte Social-Media-Plattform weltweit Millionen User verbindet, mischt Grok, der KI-Chatbot von xAI, die Rankings seit der Gratis­schaltung von Grok 3 kräftig auf. So führte Grok im Frühjahr 2025 die iOS-Download-Charts an und verdrängte sogar ChatGPT. Was sind die […]

ChatGPT: Gefahren erkennen und Best Practices für Datenschutz und Zuverlässigkeit

ChatGPT eröffnet beeindruckende Möglichkeiten für Produktivität, Kreativität und Wissensgewinn. Doch bei unbedachtem Einsatz lauern Risiken, die Datenschutz, Informationssicherheit und Ihre eigene Urteilsfähigkeit gefährden können. Wir erklären Ihnen, welche Gefahren hinter ChatGPT stecken und welche Best Practices nötig sind, um KI-gestützte Dialogsysteme sicher und verantwortungsbewusst zu nutzen. Gefahren von ChatGPT für den Benutzer Datenschutz und Sicherheit […]

Die Gefahren von herkömmlichem Android und Google Gemini und warum /e/OS/ die bessere Wahl ist

Smartphones dominieren unser tägliches Leben, deshalb sind Datenschutz und Privatsphäre wichtiger denn je. Doch herkömmliches Android und Googles KI-Assistent Gemini bergen grosse Risiken, die viele Nutzer unterschätzen oder schlicht ignorieren. Die Gefahren dieser Systeme zeigen, warum /e/OS/ eine datenschutzfreundliche Alternative ist, die Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten zurückgibt. Die Gefahren von herkömmlichem Android OS […]

Smartphone-Seminar: Lerne dich und dein Handy zu schützen, an einem Tag

Smartphones sind das Herzstück der digitalen Welt, doch sie sind auch Einfallstore für Tracking, Datensammlung und Sicherheitsrisiken. Unser Seminar, „Lerne dich und dein Handy zu schützen, an einem Tag“, vermittelt praxisnahe Strategien, um die Kontrolle über das eigene Gerät zurückzugewinnen. Von der Minimierung von Tracking über die Absicherung von Einstellungen bis hin zur Erkundung alternativer […]

Die ideologischen und geschäftlichen Verbindungen von Elon Musk und Peter Thiel

Elon Musk und Peter Thiel gehören zu den einflussreichsten und kontroversesten Figuren in der Welt der Technologie und des Risikokapitals. Ihre Verbindung begann in den Anfängen der Internetwirtschaft im Silicon Valley, insbesondere durch ihre Zusammenarbeit bei PayPal, die den Grundstein für eine komplexe Beziehung legte, die weit über geschäftliche Interessen hinausgeht. Diese Partnerschaft hat technologische […]

Nach oben scrollen