Tracking Schutz

Alternative Android-Apps ohne Werbung und Tracking: „Simple Mobile Tools“ über F-Droid

Viele Smartphone-Nutzer suchen nach Anwendungen, die ihre Aufgaben zuverlässig erfüllen, ohne persönliche Daten zu sammeln oder Werbung einzublenden. Die App-Reihe „Simple Mobile Tools“ bietet eine Sammlung funktionaler Anwendungen für alltägliche Aufgaben – darunter Kalender, Kontakte, Galerie, Musikplayer und Dateimanager. Alle Apps sind quelloffen, werbefrei und über die Plattform F-Droid verfügbar. Was sind „Simple Mobile Tools“? […]

NewPipe – Der datenschutzfreundliche Open-Source-YouTube-Client für Android

Die Nutzung digitaler Plattformen wie YouTube ist für viele Menschen alltäglich geworden. Doch mit der Bequemlichkeit kommen auch Nachteile: Werbung, Tracking, algorithmische Manipulation und die Abhängigkeit von Google-Diensten. Für Nutzerinnen und Nutzer, die sich mehr Kontrolle über ihre Daten und ihr Medienverhalten wünschen, bietet die App NewPipe eine überzeugende Alternative. NewPipe ist ein freier, quelloffener […]

Weniger Apps, mehr Klarheit: So kontrollieren Sie Ihre digitale Umgebung bewusst

Smartphones, Tablets und Smart-TVs sind mittlerweile integrale Bestandteile unseres Alltags. Auf vielen Geräten sind dutzende Anwendungen installiert – manche aktiv genutzt, andere passiv vorhanden oder längst vergessen. Was oft übersehen wird: Jede App kann ein potenzieller Zugangspunkt für Tracking, Datenweitergabe und ungewollte Hintergrundaktivitäten sein. Die Fülle der installierten Apps führt häufig zu einem Verlust der […]

Sicher und anonym mit Orbot: Wie Sie Ihre digitale Privatsphäre schützen können

Täglich nutzen Millionen Menschen Smartphones, um zu kommunizieren, Informationen abzurufen oder Bankgeschäfte zu erledigen. Dabei entstehen umfangreiche digitale Spuren – etwa Standortdaten, Nutzungsstatistiken oder Suchanfragen – die ohne weiteres Wissen an Dritte weitergegeben werden können. Viele Nutzerinnen und Nutzer wissen nicht, wie leicht sich ihr Verhalten im Internet nachvollziehen lässt. Der Schutz der Privatsphäre ist […]

F-Droid: Die datenschutzfreundliche Alternative zum Google Play Store – umfassend erklärt

Für viele Android-Nutzer gehört der Google Play Store zum Alltag: Neue Apps, Updates, Spiele, Tools – alles bequem aus einer Hand. Doch was viele nicht wissen: Es gibt Alternativen, die in puncto Datenschutz, Transparenz und Nutzerautonomie weit über die Möglichkeiten des Play Stores hinausgehen. Eine dieser Alternativen ist F-Droid – ein freier, quelloffener App-Store, der […]

Digitale Selbstgefährdung durch Smartphones: Warum sichere Krypto-Verwaltung nur am PC möglich ist

Smartphones gelten gemeinhin als Symbol der digitalen Moderne: leistungsfähig, ständig verfügbar, individuell konfigurierbar. Sie sind die Schnittstelle zur Welt – privat, beruflich, finanziell. Doch während Millionen Nutzer ihre mobilen Geräte zur Verwaltung sensibler Daten nutzen – darunter auch Krypto-Wallets, Zugangscodes und digitale Identitäten – entfaltet sich im Hintergrund ein stilles Sicherheitsrisiko von bedrohlicher Tragweite. Diese […]

Spotify und Gesichtserkennung: Zwischen Datenschutz, Regulierung und digitaler Selbstbestimmung

Mit der Einführung der Altersverifizierung durch Gesichtserkennung bei Spotify in Grossbritannien betritt ein globaler Streamingdienst Neuland im Spannungsfeld zwischen Jugendschutz, Datenschutz und digitaler Identität. Getrieben durch das neue Online Safety Act, könnten diese Entwicklungen auch für andere Länder – etwa die Schweiz – wegweisend sein. Mit der möglichen Einführung der eID in der Schweiz ganz […]

Grok und X App: Berechtigungen, Tracking, Serverstandorte und DSG-Konformität

Smartphone Apps wie X und die KI Grok (xAI) sind weltweit in den Top-Download-Charts. Während X als etablierte Social-Media-Plattform weltweit Millionen User verbindet, mischt Grok, der KI-Chatbot von xAI, die Rankings seit der Gratis­schaltung von Grok 3 kräftig auf. So führte Grok im Frühjahr 2025 die iOS-Download-Charts an und verdrängte sogar ChatGPT. Was sind die […]

Risiken für Schweizer durch Microsoft: Kontrolle, Datenschutz und Strategische Abhängigkeit

Technische und rechtliche Abhängigkeiten Unternehmen verlieren bei Microsoft Cloud-Diensten einen grossen Teil ihrer Datenhoheit. Die Infrastruktur und Sicherheitskontrollen liegen vollständig beim Anbieter, was bei Änderungen oder Serviceunterbrüchen keine kurzfristigen Eigenlösungen zulässt. US Cloud Act und Zugriffsrisiken Der „Clarifying Lawful Overseas Use of Data Act“ verpflichtet US-Unternehmen dazu, Daten auch von Servern im Ausland an US-Behörden […]

K-9 Mail: Sichere Open-Source-E-Mail-App für Android und e/OS/

K-9 Mail ist ein freier, quelloffener E-Mail-Client für Android, der auf Transparenz und Sicherheit setzt. Die App unterstützt gängige Protokolle wie IMAP, POP3 und Exchange (WebDAV) und bietet durch ihre Integration mit externen OpenPGP-Clients eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. K-9 Mail richtet sich an alle, die volle Kontrolle über ihre E-Mails behalten möchten, ohne auf Komfort und moderne […]

Nach oben scrollen