K-9 Mail: Sichere Open-Source-E-Mail-App für Android und e/OS/

K-9 Mail ist ein freier, quelloffener E-Mail-Client für Android, der auf Transparenz und Sicherheit setzt. Die App unterstützt gängige Protokolle wie IMAP, POP3 und Exchange (WebDAV) und bietet durch ihre Integration mit externen OpenPGP-Clients eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. K-9 Mail richtet sich an alle, die volle Kontrolle über ihre E-Mails behalten möchten, ohne auf Komfort und moderne Funktionen verzichten zu müssen.

Kompatibilität mit Betriebssystemen

K-9 Mail läuft auf Android-Geräten ab Version 5.0 (Lollipop) und ist über verschiedene Kanäle erhältlich:

  • F-Droid Repository
  • GitHub als APK-Release
  • Google Play Store

Durch die Verfügbarkeit im F-Droid-Store bleibt K-9 Mail auch für Nutzer ohne Google-Dienste nutzbar. Regelmässige Updates sorgen dafür, dass sowohl Sicherheitspatches als auch neue Funktionen zeitnah bereitstehen.

Die Hauptvorteile von K-9 Mail im Überblick

  • Vollständig Open Source ohne Werbung oder Tracking
  • Unterstützung für mehrere Konten und Protokolle (IMAP, POP3, Exchange/WebDAV)
  • Unified Inbox oder getrennte Posteingänge je nach Präferenz
  • Umfangreiche Anpassbarkeit: Themes, Schriftgrössen, Gestensteuerung
  • Lokale und serverseitige Suche mit Label- und Ordnerzuordnung
  • Farbige Konto-Markierungen und Spam-Filter
  • Flexible Datenspeicherung: interne oder SD-Karte

PGP-Unterstützung: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Für sichere Kommunikation integriert K-9 Mail externe OpenPGP-Anwendungen:

  1. Installation eines OpenPGP-Clients (zum Beispiel: OpenKeychain).
  2. Erstellen oder Importieren eines Schlüsselpaares. Hauptschlüssel offline aufbewahren, Subkeys mobil nur temporär.
  3. Öffentliche Schlüssel über Keyserver, QR-Code oder Dateiimport abgleichen.
  4. Verknüpfung von Schlüsseln mit Kontakten aktivieren („Link keys to contacts“).
  5. In K-9 Mail unter Einstellungen → Globale Einstellungen → Kryptografie → OpenPGP-App auswählen.
  6. Konto­spezifisch den eigenen Schlüssel zuweisen und beim Schreiben die gewünschten Schlosssymbole betätigen.

Die Technologie basiert auf Pretty Good Privacy (PGP) und ermöglicht sowohl Verschlüsselung als auch digitale Signatur Ihrer E-Mails.

Sicherheitsaspekte und Empfehlungen

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung schützt Inhalte, aber nicht Metadaten wie Betreffzeilen oder Header.
  • Warnungen bei selbstsignierten oder unsicheren Server-Zertifikaten: manuelle Bestätigung erforderlich.
  • Private Schlüssel auf Mobilgeräten gelten als empfindlich; Hardware-Token wie YubiKey via NFC erhöhen den Schutz.
  • OpenKeychain-Passphrase wird nur stundenweise im Speicher gehalten – Balance zwischen Komfort und Sicherheit.
  • Regelmässiges Leeren von Spamordnern und veralteten E-Mails reduziert potenzielle Angriffsflächen.

Was Sie bei K-9 Mail beachten sollten

  • Manuelle Serverkonfiguration: Wenn Ihr E-Mail-Anbieter keine Autokonfiguration bietet, sind Serveradresse, Port und Authentifizierung selbst einzutragen.
  • Lernkurve: Die umfangreichen Optionen verteilen sich auf Globale, Konto- und Ordnereinstellungen. Planen Sie eine kurze Einarbeitungszeit ein.
  • Akkuverbrauch: Kurze Synchronisationsintervalle erhöhen den Strombedarf. Passen Sie Abrufhäufigkeit und Anzahl heruntergeladener E-Mails an.
  • Push-Mail: Kann bei häufigem Netzwechsel instabil sein und wird von uns nicht empfohlen.
  • App-Berechtigungen: Netzwerk, Kontakte, Speicherzugriff – prüfen und gewähren Sie nur notwendige Rechte.

Schritt-für-Schritt Installationsanleitung

  1. Öffnen Sie den Google Play Store oder F-Droid und suchen Sie nach „K-9 Mail“.
  2. Installieren Sie die App und öffnen Sie sie.
  3. Tippen Sie auf „Konto hinzufügen“ und wählen Sie IMAP, POP3 oder Exchange/WebDAV.
  4. Geben Sie E-Mail-Adresse und Passwort ein; bei Bedarf Serverdetails manuell ergänzen.
  5. Konfigurieren Sie Synchronisations­intervalle, Push-Optionen und Ordner­abonnements.
  6. Unter Einstellungen → Globale Einstellungen → Kryptografie OpenKeychain als OpenPGP-App auswählen.
  7. Konto­spezifisch Ihren Schlüssel hinterlegen und Verschlüsselung/Signatur aktivieren.

K-9 Mail Download und Community

Laden Sie K-9 Mail direkt von der offiziellen Repository auf GitHub herunter oder installieren Sie über F-Droid. Für Fragen, Konfigurations­tipps und den Austausch mit anderen Nutzern besuchen Sie die K-9 Mail Community auf GitHub Discussions.

K-9 Mail: Sichere Open-Source-E-Mail-App für Android und e/OS/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen