CrossDeviceTracking

Gmail, Android & Google TV: Datenschutzrisiken und die Alternative mit eigener Domain

In der Schweiz nutzen 30,7 % der privaten Internetanwender eine Gmail-Adresse und machen Google damit zum unangefochtenen Marktführer unter E-Mail-Anbietern. Statista zeigt, dass knapp jede dritte Person auf eine Gmail-Adresse setzt und diese oft Voraussetzung ist, um Android-Smartphones oder Google TV OS überhaupt in vollem Umfang betreiben zu können. Bei der Einrichtung eines neuen Android-Gerätes […]

Die digitale Transformation von 20min und Datenschutzimplikationen

Am 17. Juni 2025 hat 20min, eine führende Schweizer Medienmarke, bekannt gegeben, dass die tägliche Printausgabe bis Ende 2025 eingestellt wird. Diese Entscheidung ist Teil einer strategischen Ausrichtung auf die digitale Zukunft, wie in der offiziellen Mitteilung von CEO Bernhard Brechbühl und Chefredaktorin Désirée Pomper hervorgehoben: „Die sich rasch wandelnde Mediennutzung und die sinkenden Erträge […]

Smartphone-Seminar: Lerne dich und dein Handy zu schützen, an einem Tag

Smartphones sind das Herzstück der digitalen Welt, doch sie sind auch Einfallstore für Tracking, Datensammlung und Sicherheitsrisiken. Unser Seminar, „Lerne dich und dein Handy zu schützen, an einem Tag“, vermittelt praxisnahe Strategien, um die Kontrolle über das eigene Gerät zurückzugewinnen. Von der Minimierung von Tracking über die Absicherung von Einstellungen bis hin zur Erkundung alternativer […]

Soziale Medien: Die unsichtbaren Gefahren von TikTok, Facebook, Instagram und LinkedIn

Soziale Medien wie Facebook, Instagram, TikTok oder LinkedIn sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Sie bieten Vernetzung, Unterhaltung und Informationsaustausch – doch hinter der glänzenden Fassade lauern erhebliche Risiken für Datenschutz, Cybersicherheit, psychische Gesundheit und gesellschaftliche Zusammenhalt. Wir beleuchten die vielfältigen Gefahren, denen Nutzer ausgesetzt sind, und empfehlen, soziale Medien so wenig wie möglich […]

Cross-Device-Tracking: Wie Ihre Aktivitäten über Geräte hinweg verfolgt werden

Die zunehmende Vernetzung unserer digitalen Geräte – von Smartphones über Laptops bis hin zu Smart-TVs – hat Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnet, das Verhalten von Nutzern über verschiedene Plattformen hinweg zu verfolgen. Diese Praxis, bekannt als Cross-Device-Tracking, ermöglicht es, ein umfassendes Nutzerprofil zu erstellen, das für personalisierte Werbung, Marketinganalysen und andere Zwecke genutzt wird. Doch diese […]

Nach oben scrollen