DigitaleID

Zwischen Komfort und Kontrolle – Was die eID über Ihr Leben verrät

Die digitale Transformation des Staatswesens schreitet voran. Im Zentrum der aktuellen politischen Debatte in der Schweiz steht die Einführung einer elektronischen Identität – kurz eID. Diese soll es Bürgerinnen und Bürgern künftig ermöglichen, sich eindeutig im digitalen Raum auszuweisen. Behördenkontakte, Bankgeschäfte oder medizinische Anliegen könnten so effizienter abgewickelt werden. Doch hinter der vielversprechenden Oberfläche verbirgt […]

Schweizer eID: Ein Sicherheitsrisiko für Ihre Privatsphäre

Die elektronische Identität (eID) der Schweiz soll die Digitalisierung von Behördengängen und Online-Diensten vereinfachen. Mit der geplanten Einführung im Herbst 2026 und einer Volksabstimmung am 28. September 2025 steht die eID erneut im Fokus. Doch hinter dem Versprechen von Bequemlichkeit lauern erhebliche Gefahren für Datenschutz, Privatsphäre und Bürgerrechte. Ich warne eindringlich vor den Risiken der […]

Nach oben scrollen