iOS

Der Tor Browser: Technik, Nutzen und rechtliche Einordnung für eine sichere Internetnutzung

Digitale Selbstbestimmung setzt voraus, dass Nutzer frei entscheiden können, wie sichtbar sie im Netz sein möchten. Der Tor Browser bietet ein Werkzeug, um diese Entscheidung umzusetzen – unabhängig von technischen Vorkenntnissen oder gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. In diesem Beitrag wird erläutert, wie der Tor Browser funktioniert, wo und warum er eingesetzt wird, für wen er besonders hilfreich […]

Biometrische Daten auf Smartphones: Warum Sie Fingerabdruck und Gesichtserkennung besser deaktivieren

Smartphones sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie speichern Kontakte, Fotos, Nachrichten, Bankdaten – und zunehmend auch biometrische Informationen wie Fingerabdrücke und Gesichtsscans. Diese Verfahren gelten als bequem und sicher, doch sie greifen auf besonders sensible Daten zu, deren Missbrauch schwerwiegende Folgen haben kann. Wir beleuchten die Risiken der biometrischen Authentifizierung, erklären die rechtlichen […]

Zwischen Komfort und Kontrolle – Was die eID über Ihr Leben verrät

Die digitale Transformation des Staatswesens schreitet voran. Im Zentrum der aktuellen politischen Debatte in der Schweiz steht die Einführung einer elektronischen Identität – kurz eID. Diese soll es Bürgerinnen und Bürgern künftig ermöglichen, sich eindeutig im digitalen Raum auszuweisen. Behördenkontakte, Bankgeschäfte oder medizinische Anliegen könnten so effizienter abgewickelt werden. Doch hinter der vielversprechenden Oberfläche verbirgt […]

eSIM versus klassische SIM: Komfort, Sicherheit und Schutz vor Tracking

Der Übergang von herkömmlichen SIM-Karten zu fest verbauten eSIMs prägt die Mobilfunkwelt längst. Während die neue Technologie Bequemlichkeit verspricht, wirft sie zugleich Sicherheits- und Datenschutzfragen auf. Wir erklären ihnen die technischen und rechtlichen Aspekte beider Lösungen und zeigen auf, warum einzig ein ausgeschaltetes Gerät wirklichen Schutz vor Ortung bietet. Technische Grundlagen und Hauptunterschiede Formfaktor und […]

Ihr Smartphone vor Tracking schützen: Die besten Methoden für Android und iOS

Smartphones sammeln ständig Daten über unser Verhalten – von den genutzten Apps über die besuchten Websites bis hin zu unserem Standort. Diese Daten werden oft für gezielte Werbung verwendet, können aber auch in falsche Hände geraten. Laut Studien können bis zu 80 % der Apps sensible Daten ohne ausdrückliche Zustimmung der Nutzer teilen. Der Schutz […]

SimpleX Chat: Der Messenger, der Ihre Privatsphäre neu definiert

SimpleX Chat ist ein revolutionärer, Open-Source-Messenger, der sich durch ein einzigartiges Merkmal auszeichnet: Er verzichtet komplett auf Benutzeridentifikatoren – nicht einmal zufällige IDs werden verwendet. Diese Designentscheidung macht SimpleX Chat zum Vorreiter in Sachen Datenschutz und Sicherheit. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die Vorteile von SimpleX Chat vor, basierend auf den Informationen von simplex.chat, […]

Nach oben scrollen