Massenüberwachung

Die Bundesrats-App: Ein Schritt zur Transparenz oder ein Staatstrojaner?

Die Schweizer Regierung plant mit der Bundesrats-App eine neue Plattform, um die Bevölkerung direkt über ihre Entscheidungen zu informieren. Während die Idee, Bürgerinnen und Bürger besser einzubinden und Desinformation entgegenzuwirken, auf den ersten Blick positiv klingt, birgt die App erhebliche Gefahren – insbesondere im Bereich Datenschutz, Manipulation und Vertrauensverlust. Was ist die Bundesrats-App? Die Bundesrats-App, […]

Überwachung in der Schweiz: Eine tiefgehende Analyse des BÜPF

Das Bundesgesetz über die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF) ist ein zentraler Bestandteil der Schweizer Sicherheitsarchitektur. Es regelt die Überwachung von Kommunikationsdaten, um schwere Straftaten aufzuklären, steht jedoch im Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Datenschutz. Dieser Artikel beleuchtet die rechtlichen Grundlagen, die Rechte und Pflichten des BÜPF sowie die kontroverse Diskussion um Massenüberwachung, insbesondere die […]

Nach oben scrollen