Microsoft

Warum US-Clouds für Schweizer Firmen illgeal sind

Die Bundesverfassung garantiert in Art. 13 BV den Schutz der Privatsphäre und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Jede elektronische Verarbeitung von Personendaten muss verhältnismässig, zweckgebunden und transparent erfolgen. Das revidierte Datenschutzgesetz (DSG) verlangt in Art. 4 Abs. 1 DSG die Zweckbindung, in Art. 5 DSG die Rechtmässigkeit und Treu und Glauben sowie in Art. 7a […]

Risiken für Schweizer durch Microsoft: Kontrolle, Datenschutz und Strategische Abhängigkeit

Technische und rechtliche Abhängigkeiten Unternehmen verlieren bei Microsoft Cloud-Diensten einen grossen Teil ihrer Datenhoheit. Die Infrastruktur und Sicherheitskontrollen liegen vollständig beim Anbieter, was bei Änderungen oder Serviceunterbrüchen keine kurzfristigen Eigenlösungen zulässt. US Cloud Act und Zugriffsrisiken Der „Clarifying Lawful Overseas Use of Data Act“ verpflichtet US-Unternehmen dazu, Daten auch von Servern im Ausland an US-Behörden […]

Nach oben scrollen