Schweiz

ZVV-App: Funktionen, Datenschutz und potenzielle Gefahren

Die ZVV-App des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV) ist ein unverzichtbares Werkzeug für viele Pendler im Grossraum Zürich. Mit Funktionen wie Echtzeit-Fahrplanauskunft, Ticketkauf und der innovativen Check-in-Funktion erleichtert sie die Nutzung des öffentlichen Verkehrs erheblich. Doch hinter der benutzerfreundlichen Oberfläche lauern potenzielle Risiken: von Tracking über Datenmissbrauch bis hin zu unbeabsichtigtem Schwarzfahren. In diesem Artikel analysieren wir […]

Die Bundesrats-App: Ein Schritt zur Transparenz oder ein Staatstrojaner?

Die Schweizer Regierung plant mit der Bundesrats-App eine neue Plattform, um die Bevölkerung direkt über ihre Entscheidungen zu informieren. Während die Idee, Bürgerinnen und Bürger besser einzubinden und Desinformation entgegenzuwirken, auf den ersten Blick positiv klingt, birgt die App erhebliche Gefahren – insbesondere im Bereich Datenschutz, Manipulation und Vertrauensverlust. Was ist die Bundesrats-App? Die Bundesrats-App, […]

Überwachung in der Schweiz: Eine tiefgehende Analyse des BÜPF

Das Bundesgesetz über die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF) ist ein zentraler Bestandteil der Schweizer Sicherheitsarchitektur. Es regelt die Überwachung von Kommunikationsdaten, um schwere Straftaten aufzuklären, steht jedoch im Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Datenschutz. Dieser Artikel beleuchtet die rechtlichen Grundlagen, die Rechte und Pflichten des BÜPF sowie die kontroverse Diskussion um Massenüberwachung, insbesondere die […]

Schweizer eID: Ein Sicherheitsrisiko für Ihre Privatsphäre

Die elektronische Identität (eID) der Schweiz soll die Digitalisierung von Behördengängen und Online-Diensten vereinfachen. Mit der geplanten Einführung im Herbst 2026 und einer Volksabstimmung am 28. September 2025 steht die eID erneut im Fokus. Doch hinter dem Versprechen von Bequemlichkeit lauern erhebliche Gefahren für Datenschutz, Privatsphäre und Bürgerrechte. Ich warne eindringlich vor den Risiken der […]

Nach oben scrollen