Volksabstimmung

Warum ein NEIN zum EU-Rahmenabkommen und zur eID die Schweizer Freiheit schützt

Unsere Nation steht an einem historischen Scheideweg. In den kommenden Abstimmungen über das institutionelle Rahmenabkommen mit der Europäischen Union sowie über die Einführung einer einheitlichen elektronischen Identität (eID) entscheiden Sie und jede weitere Stimmbürgerin, jeder weitere Stimmbürger, ob die Schweiz ihre Unabhängigkeit und ihre traditionellen Werte bewahrt oder Stück für Stück an Souveränität verliert. Schon […]

Schweizer eID: Ein Sicherheitsrisiko für Ihre Privatsphäre

Die elektronische Identität (eID) der Schweiz soll die Digitalisierung von Behördengängen und Online-Diensten vereinfachen. Mit der geplanten Einführung im Herbst 2026 und einer Volksabstimmung am 28. September 2025 steht die eID erneut im Fokus. Doch hinter dem Versprechen von Bequemlichkeit lauern erhebliche Gefahren für Datenschutz, Privatsphäre und Bürgerrechte. Ich warne eindringlich vor den Risiken der […]

Nach oben scrollen